Vortragsreihe: Spotlight KulturGutSchutz

Vortragsreihe Spotlight KulturGutSchutz

Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz (DGKS e.V.) organisiert das deutsche Blue Shield Nationalkomitee die Online-Vortragsreihe "Spotlight KulturGutSchutz", wo Experten aus dem In- und Ausland in ihren Vorträgen unterschieldiche Schwerpunkte des Kulturgutschutzes adressieren werden.

Aktuelle und vergangene Vorträge finden Sie auf dieser Homepage, sowie auf der Seite der DGKS unter www.dgks-ev.de

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie aber über zukünftige Vorträge informiert werden möchten, können Sie sich via E-mail an info@blue-shield.de oder mittels unseres Kontaktformulars auf der Homepage dazu registieren.

Zugang zum Vortrag finden Sie 15 Minuten vor Beginn des jeweiligen Vortrages unter folgenden Link:

ZOOM-Online-Meeting Spotlight: KulturGutSchutz

Bitte beachten: Teilnehmer-Zahl ist auf 100 Personen begrenzt. Einlass wird nach Reihenfolge der Zuschaltung gewährt.


Donnerstag, 06. April 2023, 20:00h MEZ

Lieutenant Colonel Tim Purbrick, former Commander of the UK Army's Cultural Property Protection Unit.

Establishing a Military Cultural Property Protection Unit.

This presentation outlines the issues which need to be considered when establishing a military cultural property protection unit within national armed forces.


Mittwoch, der 10. Mai 2023, 18:00h MEZ

Hauptbrandmeister a.D. Ralf Seeber, Fachberater Notfallverbünde im Kulturrat Thüringen Mitarbeiter in der Abteilung Brandschutz, Umweltschutz und Katastrophenschutz der Klassik Stiftung Weimar

Notfallvorsorge für Kultureinrichtungen als Aspekt nachhaltiger Kulturpolitik in Thüringen

Ein ganzheitliches Konzept der Notfallvorsorge für Kultureinrichtungen in Thüringen, bestehend aus Fortbildung, Notfallausrüstung an 5 Standorten und einem Kompetenzzentrum Kulturgutschutz als Ansprechpartner für Feuerwehren.


Vergangene Vorträge

Donnerstag, 09. März 2023, 20:00h MEZ

Capitaine Timothee le Berre
Adjoint au Référent Patrimoine de l'Armée de Terre

The place of cultural heritage in military operations - an overview of a French exception.

The French Army, through its military curator branch, has a long history when it comes to better protect cultural heritage during military operations. It is also an expertise revived to better respond to the challenges of today's conflicts from a Legal perspective to a challenge during military training or during kinetic and non-kinetic operations.