Über uns
Blue
Shield Deutschland ist das deutsche Nationalkomitee von Blue Shield International. Es ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein mit
Sitz in Berlin, der sich auf nationaler und internationaler Ebene für den
Schutz von materiellem und immateriellem Kulturerbe einsetzt. Dabei wird dem Kulturgutschutz in Konflikt-, Katastrophen- und Notfallsituationen besondere Bedeutung beigemessen.
Ziel
des Vereins ist es, durch den Aufbau eines fachlich fundierten Netzwerkes,
nationale Akteure aus den Bereichen des Kulturerbes und des Krisen- und
Notfallmanagements zu vereinen und auf internationaler Ebene zu vernetzen, um
als Kommunikations- und Beratungspartner in nationalen und internationalen
Entscheidungsprozessen zur Verfügung zu stehen. Im Rahmen dieses Netzwerkes
wollen wir uns gemeinsam für regionalen, nationalen und internationalen
Kulturgutschutz einsetzen und dessen Reaktionsfähigkeit in Krisen- und
Friedenszeiten stärken. Blue Shield bietet hierfür eine international anerkannte Plattform, um
einerseits Kompetenzen zu bündeln und bei Bedarf schnell zu vermitteln und zu
beraten. Andererseits unterstützt Blue Shield Deutschland und sein
Partnernetzwerk die Entwicklung relevanter Forschungsfragen und entwickeln Theorien, Methoden und Instrumente der Prävention und
des Risiko- und Krisenmanagements weiter.
Nicht zuletzt möchten wir uns gemeinsam mit unseren diversen Partnern auf gesellschaftlicher Ebene für die Wertschätzung von Kulturerbe und kultureller Vielfalt engagieren und durch Bildungsaktivitäten eine öffentliche Bewusstseinsbildung für die Gefahren und Risiken, denen Kulturgut ausgesetzt ist, fördern.
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Im Bereich der Kunst und Kultur
- Unterstützung des präventiven Kulturgutschutzes
- Förderung des
Kulturgutschutzes insbesondere bei bewaffneten Konflikten, Katastrophen und Notfällen
- Förderung von und Beteiligung an transsektoraler Zusammenarbeit im Kulturgutschutz sowie den Aufbau und die fachliche Unterstützung von nationalen und internationalen Netzwerken
- Fachliche Beratung und Unterstützung bei der Koordination militärischer und ziviler Strukturen für den Kulturgutschutz sowie bei der Erstellung von individuellen Gefahrenabwehr- und Notfallplänen und entsprechenden Trainings- und Übungsmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung bei Schutz- und Sicherungsmaßnahmen im Rahmen der Notfallprävention
- Beratung bei Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Kulturgutschutzes
- Beratung der Vereinsmitglieder sowie zuständige Behörden, Verbände und kulturpolitische Entscheidungsträger
- Unterstützung von internationalen Solidaritätsaufrufen und Spendenaktionen im Bereich des Kulturgutschutzes sowie die Bereitstellung von Kompetenzen und Kapazitäten beim Krisenmanagement
Im Bereich Wissenschaft und Forschung
- Förderung und fachliche Unterstützung von Forschung im Bereich des
Kulturgutschutzes in Konflikt- und Krisensituationen sowie Durchführung konkreter Projekte
- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen und Fachvorträgen
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Publikation von Ergebnissen zu Projekten
Im Bereich der Bildung
- Förderung der gesellschaftlichen Wertschätzung von Kulturerbe, kultureller Vielfalt und nachhaltiger Entwicklung
- Öffentliche Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Gefahren und Risiken, denen kulturelles Erbe ausgesetzt ist sowie auf die Notwendigkeit von entsprechenden Schutz- und Vorsorgemaßnahmen
- Bereitstellung von Informationen zu rechtlichen Grundlagen des Kulturgutschutzes und öffentlichen Stellungnahmen von Blue Shield International
- Durchführung von Konferenzen und Tagungen sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen