Vorlesungsreihe in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Monument Men and Women - Militärische, völkerrechtliche und historische Aspekte des Kulturgutschutzes
Vor 70 Jahren wurde die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut in bewaffneten Konflikten geschlossen. Die Vorlesungsreihe an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr in Hamburg widmet sich den aktuellen Herausforderungen des Kulturgutschutzes in Krieg und Militär in historischer Perspektive.
Hier geht es zum Programm der Reihe.
"Kulturelles Erbe im digitalen Raum"
Jahrestagung Blue Shield Deutschland, 25. und 26. Oktober 2024, in Weimar
Im Mittelpunkt der Tagung steht das Thema "Kulturelles Erbe im digitalen Raum" und die damit verbundene digitale Transformation, die auch den Kulturgutschutz vor enorme Herausforderungen stellt.
Ziel der Veranstaltung ist es, verschiedene Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven zu diskutieren, um den Status Quo der Entwicklungen in diesem Bereich in Deutschland abzubilden.
hier geht es zum Tagungsprogramm
Jubiläumsveranstaltung "Kulturerbe in Zeiten von Krieg und Krisen"
70 Jahre Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und ihre Bedeutung in Deutschland
Unter dem Titel "Kulturerbe in Zeiten von Krieg und Krisen – 70 Jahre Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und ihre Bedeutung in Deutschland" findet am 15. November, 17:00 Uhr, in der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin ein Festakt zum Jubiläum statt.
Weitere Informationen gibt es hier.
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON BLUE SHIELD DEUTSCHLAND UND DER DEUTSCHEN UNESCO-KOMMISSION, 13.05.2024
Milestones & Way to Go
Anlässlich des 70. Jubiläum der Haager Konvention zum Schutz des Kulturerbes in bewaffneten Konflikten beteiligt sich Blue Shield Deutschland am 2. Juli an einer internationalen Konferenz zu den Meilensteinen und Perspektiven dieses wegweisenden Abkommens zum Schutz von Kulturerbe in Konfliktzeiten. Mehr dazu hier
UNESCO International Conferenc: Cultural Heritage and Peace: Building on 70 years of The Hague Convention
Im Rahmen der internationalen UNESCO-Konferenz Cultural Heritage and
Peace: Building on 70 years of The Hague Convention vom 13. bis 15. Mai
2024 wird in Den Haag das Jubiläum begangen. Mehr dazu hier
Handlungsempfehlungen zum Wiederaufbau der Ukraine
01.05.2023
Mit einer Projektförderung des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
unterstützt Blue Shield Deutschland seit dem 1.2.2023 die von der Bunderegierung ins Leben gerufene Plattform Wiederaufbau Ukraine mit konzeptionellen Überlegungen zum Wiederaufbau der Ukraine. Ein Fokus liegt dabei auf Maßnahmen des städtebaulichen Denkmalschutzes. mehr
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Gemeinsam mit seinen konstituierenden Mitgliedern hat Blue Shield Deutschland Wahlprüfsteine zur
Bundestagswahl 2021 entwickelt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Kulturgutschutzes und seiner Umsetzung durch die Bundesrepublik Deutschland beschäftigen. mehr
50 Jahre UNESCO-Übereinkommen über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut
Zum 50. Jubiläum des Übereinkommens entwickelte Blue Shield Deutschland gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Kulturmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die Kampagne "Tra(ffi)cking culture - Voices on the Implementation of the UNESCO 1970 Convention‟, die verschiedene Perspektiven von namhaften Akteuren aus dem Bereich des Kulturerbes zu den Erfolgen, Misserfolgen und Herausforderungen des Übereinkommens von 1970 zusammentrug. Ab dem 2. November 2020 wurden die Interviews auf dem Twitter-Kanal von Blue Shield Deutschland präsentiert. mehr