
Handlungsempfehlungen zum Wiederaufbau der Ukraine
01.05.2023
Mit einer Projektförderung des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
unterstützt Blue Shield Deutschland seit dem 1.2.2023 die von der Bunderegierung ins Leben gerufene Plattform Wiederaufbau Ukraine mit konzeptionellen Überlegungen zum Wiederaufbau der Ukraine. Ein Fokus liegt dabei auf Maßnahmen des städtebaulichen Denkmalschutzes. mehr
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Gemeinsam mit seinen konstituierenden Mitgliedern hat Blue Shield Deutschland Wahlprüfsteine zur
Bundestagswahl 2021 entwickelt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Kulturgutschutzes und seiner Umsetzung durch die Bundesrepublik Deutschland beschäftigen. mehr
50 Jahre UNESCO-Übereinkommen über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut
Zum 50. Jubiläum des Übereinkommens entwickelte Blue Shield Deutschland gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Kulturmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die Kampagne "Tra(ffi)cking culture - Voices on the Implementation of the UNESCO 1970 Convention‟, die verschiedene Perspektiven von namhaften Akteuren aus dem Bereich des Kulturerbes zu den Erfolgen, Misserfolgen und Herausforderungen des Übereinkommens von 1970 zusammentrug. Ab dem 2. November 2020 wurden die Interviews auf dem Twitter-Kanal von Blue Shield Deutschland präsentiert. mehr